Projekte
Projekte
Automatisierte Preisgestaltung: Effiziente Preisabfragen für IT-Wiederverkäufer
+Challenge
Für Wiederverkäufer ist die Anfrage nach Projektpreisen von Herstellern zeitaufwendig. Die manuelle Bearbeitung solcher Anfragen erfordert Zeit und Ressourcen sowohl vom Wiederverkäufer als auch vom Hersteller, was die Prozesse verlangsamt.
Solution
Unsere Webanwendung bietet eine automatisierte Lösung, die Anfragen an Hersteller automatisch verarbeitet. In die Infrastruktur des Herstellers integriert, durch Schnittstellen zu eCRM- und ERP-Systemen, ist die Software seit über 10 Jahren erfolgreich im Einsatz. Sie ermöglicht es IT-Wiederverkäufern in 15 Ländern, Preisabfragen effizient und zeitsparend zu bearbeiten. Mit einer beeindruckenden Betriebszeit von 99% sorgt sie für Zufriedenheit bei Kunden und Geschäftspartnern.
Effiziente Digitalisierung von Marketinganfragen: Vom E-Mail-Chaos zum transparenten Erfolg
+Challenge
Kundenanfragen für Marketingunterstützung werden über E-Mails abgewickelt, was zu einem ineffizienten und zeitaufwendigen Prozess führt. Es kommt häufig vor, dass notwendige Dokumente nicht allen beteiligten Parteien zur Verfügung stehen, was Verzögerungen und Unklarheiten hinsichtlich des Genehmigungsstatus verursacht.
Solution
Entwicklung einer webbasierten Anwendung, die es den Kunden ermöglicht, ihre Anfragen mühelos einzureichen. Die Anwendung enthält eine gut durchdachte Genehmigungskette auf der Seite des Herstellers, um den Genehmigungsprozess zu optimieren. Der Übergang von der E-Mail-Kommunikation zu dieser digitalen Plattform stellt sicher, dass alle relevanten Dokumente zentral verfügbar sind. Kunden haben jederzeit Zugriff auf den Echtzeitstatus ihrer Anfrage und können notwendige Nachweise einfach über das Portal hochladen. Dies verbessert die Effizienz und Transparenz im Marketingunterstützungsprozess erheblich.
Maßgeschneiderte Kundenkommunikation leicht gemacht!
+Challenge
Schnelle und DSGVO‑konforme Erstellung und Versendung von Informationen per E‑Mail an ausgewählte Kunden.
Solution
Entwicklung einer Anwendung, die die Auswahl von E‑Mail‑Vorlagen und die Anpassung von Inhalten wie Text, Bildern und Links ermöglicht. Die Verteilerliste kann anhand von Kriterien wie Kundenbranche, Vertriebsgebiet und Kundenadresse ausgewählt werden. Der Absender kann zentral festgelegt oder durch den jeweiligen Vertriebsmitarbeiter bestimmt werden, dank direkter Integration in das CRM‑System.
Business‑Cockpit: Ihre umfassende Übersicht in Echtzeit
+Challenge
Kunden stehen vor der Herausforderung, Informationen zu verschiedenen Aspekten ihres Geschäfts zu erhalten, darunter Umsatzentwicklung, Zielerreichung, Zertifizierungen, Projekte und offene Preisabfragen.
Solution
Durch die Entwicklung eines Kundenportals werden alle relevanten Informationen übersichtlich dargestellt. Das Portal ist mit ERP‑, CRM‑ und anderen Systemen verbunden, um Daten in Echtzeit abzurufen. Kunden haben somit einen zentralen Zugangspunkt, ohne nach Informationen suchen zu müssen. Das Multi‑Tenant‑System ermöglicht rollenbasiertes, anpassbares Teilen von Informationen. Zudem wird es vom Vertriebsteam genutzt, um schnell einen umfassenden Überblick über den Kunden zu erhalten.
Virtuelle Visitenkarte
+Challenge
In einer zunehmend digitalen Ära werden papierbasierte Visitenkarten schnell obsolet. Häufige Aktualisierungen der Informationen machen traditionelle Visitenkarten veraltet und führen zu Ressourcenverschwendung.
Solution
Die Einführung der virtuellen VCard bietet eine zeitgemäße Lösung. Benutzer können sich in einem webbasierten Portal registrieren und ihre gewünschten Informationen eingeben. Die virtuelle Visitenkarte wird mit einer eindeutigen URL und einem QR‑Code generiert, um eine einfache Weitergabe zu ermöglichen. Optional besteht die Möglichkeit, die VCard als physische Plastikkarte drucken zu lassen. Diese Karte ermöglicht das Abrufen der Visitenkarteninformationen per NFC oder durch Öffnen über den QR‑Code. Durch die Verwaltung im Webportal können Änderungen an Unternehmen, Abteilung oder Berufsbezeichnung sofort und mühelos vorgenommen werden, um stets aktuelle Informationen zu gewährleisten.
Händler‑Treueprogramm mit Bonussystem
+Challenge
Ein Treueprogramm für Wiederverkäufer einzurichten, bei dem Punkte basierend auf dem Verkauf in verschiedenen Produktkategorien gesammelt werden.
Solution
Implementierung einer Schnittstelle zum ERP‑System zur Erfassung täglicher Verkaufsdaten. Gruppierung und Zuordnung dieser Daten zu den jeweiligen Kundengruppen. Entwicklung eines Webportals mit Benutzerverwaltung und Shop‑Funktionen, um Prämien auszuwählen und zu bestellen. Integration vielfältiger Reporting‑Funktionen für den Hersteller zur Überwachung aktueller Verkaufsdaten der Kunden.
Nachhaltigkeitsberechnung für die Erneuerung von IT‑Hardware
+Challenge
Die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit in der IT‑Infrastruktur erfordert einen ganzheitlichen Ansatz zur Bewertung der Auswirkungen der Erneuerung von IT‑Hardware. Die Berücksichtigung verschiedener Aspekte erweist sich als nicht trivial.
Solution
Um die Herausforderung der Nachhaltigkeitsbewertung für IT‑Hardware anzugehen, haben wir einen interaktiven Webrechner entwickelt. Dieser ermöglicht es dem Kunden, die Auswirkungen der Erneuerung von IT‑Hardware durch Eingabe und Auswahl weniger Schlüsselparameter zu visualisieren. Der Rechner berücksichtigt Faktoren wie Energieverbrauch, CO₂‑Einsparungen, Kosteneinsparungen, Reduzierung der benötigten Kühlleistung und Senkung der Serviceverwaltungskosten. Die Visualisierung erfolgt in Echtzeit, sodass der Kunde einen klaren Überblick über die ökologischen und wirtschaftlichen Auswirkungen im Vergleich zu einer neuen IT‑Lösung erhält. Diese Lösung unterstützt fundierte Entscheidungen zugunsten der Nachhaltigkeit und bietet einen transparenten Einblick in die potenziellen Vorteile der IT‑Hardware‑Erneuerung.
Proaktives Lifecycle‑Management: Effiziente Kundenbetreuung über integriertes Webportal
+Challenge
Hardwarehersteller stehen vor der Herausforderung, Kunden proaktiv zu kontaktieren, bevor Garantie‑ und Serviceverträge ablaufen.
Solution
Ein Webportal, das in CRM‑, Bestandsverwaltungs‑ und Service‑Systeme integriert ist. Mitarbeiter erhalten Benachrichtigungen, um Kunden rechtzeitig zu informieren. Das Portal bietet Serviceverlängerungen oder Ersatzprodukte als proaktive Lösungen.
Rückwärtsauktion für Händler im Bereich Werbeartikel
+Challenge
Die Anforderung besteht darin, Händlern die Möglichkeit zu bieten, Werbeartikel in einer Rückwärtsauktion zu erwerben.
Solution
Eine maßgeschneiderte Lösung umfasst ein Webportal, in dem Hersteller Produkte, Preise und Laufzeiten festlegen. Registrierte Händler können die in Echtzeit verfügbaren Mengen einsehen, Bestellungen zum gewünschten Preis aufgeben und Bestellungen nahtlos an das Bestandsverwaltungssystem übertragen, um Einkaufsaufträge zu erstellen.